Die HNO-Heilkunde ist ein chirurgisches Teilgebiet, das sich auf die Behandlung von Erkrankungen im Kopf- und Halsbereich spezialisiert hat. Diese an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai entwickelte und von hochrangigen HNO-Fakultäten und -Experten geleitete Spezialisierung auf Hals-, Nasen- und Ohrenerkrankungen konzentriert sich auf die Grundlagen der Anatomie und Pathophysiologie dieser Regionen.
Diese Spezialisierung beginnt mit einem Überblick über das, was Patienten und Fachleute über Stimmstörungen wissen müssen. Der Kurs beschreibt die in den letzten 40 Jahren gewonnenen Erkenntnisse über die Physiologie der Stimmproduktion und die Behandlungsmöglichkeiten von Stimmstörungen, die Wissenslücke, die zwischen Patienten und Fachleuten entstanden ist, und die völlig neuen Subspezialitäten der Laryngologie, die als Reaktion auf diese Lücke entstanden sind.
In dem Bestreben, diese Lücken zu schließen, taucht die Spezialisierung tiefer ein, um einen umfassenden Überblick über die akute und chronische Rhinosinusitis zu geben. Dieser Kurs beschreibt die potenziellen Vorteile der Nasennebenhöhlenchirurgie sowie die Indikationen für diese Behandlungsmethode. Der Kurs befasst sich auch mit den notwendigen Vorbereitungen und Schritten des Eingriffs sowie mit wichtigen anatomischen Orientierungspunkten während der chirurgischen Dissektion.
Schließlich geht es um die Pathophysiologie der einzelnen Arten von Hörverlusten und häufige Pathologien im äußeren, mittleren und inneren Bereich des Ohrs. Auf diese Weise erhalten die Teilnehmer auch ein Verständnis für die verfügbaren Behandlungen für verschiedene Ohrerkrankungen.